Datenschutz-Bestimmungen

1. DATENVERANTWORTLICHER

Der Datenverantwortliche ist Ceramiche Brennero Srl mit Sitz in Strada Pavesa, 9 – 46023 Bondeno di Gonzaga (MN), Italien („Datenverantwortlicher“ oder „Ceramiche Brennero“). Für weitere Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich über die folgenden Kontaktdaten an den Datenverantwortlichen wenden:

  • Website: www.ceramichebrennero.com
  • E-Mail: info@brennero.com
  • Telefon: +39 0376 526 211
  • Fax Italien: 0376 526 231
  • Fax International: +39 0376 544 54

2. ZWECK DER VERARBEITUNG, RECHTSGRUNDLAGE UND AUFBEWAHRUNGSDAUER

Ceramiche Brennero verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder beim Zugriff auf die Website www.ceramichebrennero.com (die „Website“) erheben, zu folgenden Zwecken:

3. VERWENDUNG VON COOKIES

Die Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. ANALYSE-TOOLS

Die Website verwendet verschiedene Analysetools, darunter Google Analytics 4, Pixel Facebook und Google Tags, um analytische Daten zu sammeln. Diese Tools können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem und Ihr Surfverhalten auf der Website sammeln. Diese Daten werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren, Benutzerinteraktionen zu verfolgen und unsere Dienste zu verbessern.

5. Offenlegung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

  • Dienstleister, die an der Verwaltung der Website und damit verbundenen Dienstleistungen beteiligt sind;
  • Anbieter von technischen Supportdiensten;
  • Andere Dienstleister;
  • Öffentliche oder private Einrichtungen mit öffentlichen Aufgaben, Regulierungsbehörden oder Behörden;
  • Andere Unternehmen, die zur gleichen Unternehmensgruppe wie Ceramiche Brennero gehören oder mit Ceramiche Brennero verbunden sind.

6. DATENÜBERTRAGUNGEN AUßERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION

Aus technischen und organisatorischen Gründen kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union kommen. Solche Übermittlungen erfolgen im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich des Vorhandenseins von Angemessenheitsbeschlüssen oder der Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen, wie z. B. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission gemäß Artikel 46 der DSGVO angenommen wurden. Für weitere Informationen zu den implementierten Schutzmaßnahmen kontaktieren Sie uns bitte über die in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten.

7. IHRE RECHTE

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung Änderungen und Aktualisierungen unterliegen kann. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Aktualisierungen auf dem Laufenden zu bleiben.

× Womit kann ich Ihnen behilflich sein?